SET:
Nikon Nikkor 20mm Ai-s T 2.9
Nikon Nikkor 24mm Ai-s T 2.1
Nikon Nikkor 28mm Ai-s T 2.1
Nikon Nikkor 35mm Ai-s T 1.5
Nikon Nikkor 50mm Ai T 1.5
Nikon Nikkor 85mm Ai-s T 1.5
Nikon Nikkor 105mm Ai-s T 1.9
Nikon Nikkor 135mm Ai-s T 2.1
Full Frame.
Schön scharf mit glattem Bokeh und ausgezeichneter Farbtemperaturanpassung.
PL Mount.
Vollständig Manuell.
AI-S Nikkor-Objektive wurden in den späten 70ern und frühen 80ern geboren.
Auf allen Luft-Glas-Oberflächen mehrfach beschichtet.

Die Hauptvorteile bei der Wahl eines Vintage-Nikon-Objektivs für die Sanierung sind die hervorragenden Objektiveigenschaften: Nikon-Objektive ermöglichen einwandfreie Aufnahmen direkt in Richtung des Lichts. Sie sind scharf, aber mit weniger Mikrokontrast als beispielsweise das Leica R-Objektiv. Highlights haben einen schönen leichten Glanz.
Whitepoint Optics entfernte alle Linsenelemente aus ihren ursprünglichen optischen Blöcken und reinigte sie vollständig. Nach der Reinigung werden sie zu einer neuen optischen Konstruktion zusammengebaut. Die Blende wird durch eine neue vollrunde Blende (14 Lamellen) mit mattschwarzer Beschichtung für maximalen Kontrast und besseres Bokeh ersetzt. Das Ergebnis ist ein komplett überarbeitetes Produkt mit moderner Filmmechanik. Außer dem Fokus- und Blendenring dreht sich kein Teil des Objektivs, und auch die Länge des Objektivs wird nicht verlängert.



Der Nikkor 20 mm Ai-S T 2,9 ermöglicht einen extremen Blickwinkel und ist eine schöne Brennweite für extrem weit geöffnete Bilder.
Das Objektiv erzeugt schöne Bilder mit angemessenem Kontrast, kontrolliert Streulicht auch bei Aufnahmen in die Sonne gut und gibt Farben präzise wieder
12 Elemente in 9 Gruppen.
Nahbereichskorrektur (CRC) schwebende Elemente.



Der Nikkor 24mm Ai-S T2.1 war jahrzehntelang ein sehr beliebtes Objektiv. Es ist scharf, kompakt und sehr gut verarbeitet. Wie die meisten Nikon AI-Objektive seiner Zeit ist es ein Meisterwerk der mechanischen Konstruktion.
Es verfügt über die übliche Nikon-Weitwinkelleistung: hervorragende Leistung im gesamten abgeblendeten Zustand und hervorragende Leistung in der Mitte bei allen Blendenöffnungen.
9 Elemente in 9 Gruppen.
Es verfügt über CRC (Nahbereichskorrektur) für hervorragende Leistung bei Aufnahmen aus nächster Nähe.







Die Fähigkeit von Der Nikkor 28mm Ai-S T 2.1 Es ist nützlich, wirklich nah zu fokussieren, und es ist beruhigend zu wissen, dass es auch bei großer Öffnung scharf ist im Zentrum.
Das Bokeh und die Kontrastqualität ist für ein Objektiv seiner Klasse überdurchschnittlich.
Nikons CRC am vorderen Block sorgt für eine bessere Leistung in den Ecken bei Aufnahmen aus geringerer Entfernung.
9-Elemente-in-8-Gruppen-Design.



Der Nikkor 35mm Ai-S T 1,5 ist ein legendäres Objektiv aus der Filmzeit. Mit diesem Objektiv aufgenommene Bilder können erstaunlich sein.
Aberrationen wurden sorgfältig aus dem Objektiv heraus entworfen.
Das mit dem 35/1,5 erzeugte Bokeh ist einfach umwerfend.
Aufnahmen mit weit offener Blende werden der Traum eines jeden Bokeh-Liebhabers sein, mit gewaltigen Highlights. Bokeh-Kugeln und einige der cremigsten gemischten Hintergründe
Dieses Objektiv wird ein heiliger Gral für diejenigen sein, die die Unschärfe lieben.
9 Elemente in 7 Gruppenkompositionen.






Der Nikkor 50 mm Ai T 1,5 Es ist eine absolute Freude, damit zu arbeiten.
Im Allgemeinen ist es in der Mitte bei Offenblende scharf und ab Blende 2,8 beeindruckend scharf.
Diese Brennweite ist wirklich vielseitig für viele filmische Anwendungen, von Landschaft bis Porträt.
Das Objektiv verfügt über 7 Elemente in 6 Gruppen mit 14 Blendenlamellen.
Gängiges modifiziertes Doppel-Gauß-Design.
Es ist auf allen Luft-Glas-Oberflächen mehrfach beschichtet, was Nikon als Nikon Super Integrated Coating (SIC/NIC) bezeichnet.



Der Nikkor 85mm Ai-S T 1,5 Ruf ist Stoff für Legenden.
Als dieses Objektiv auf den Markt kam, erschütterte es die Fotobranche, da es das lichtstärkste 85-mm-Objektiv seiner Klasse für die 35-mm-Spiegelreflexfotografie war.
Die modernen Beschichtungen dieses Objektivs unterdrücken hervorragend Geisterbilder und Streulichter und seine Auflösung und Schärfe erreichen ihren Höhepunkt bei etwa T 4.
Dieses Objektiv ist ein technisches Meisterwerk, wenn Sie auf Bokeh fotografieren. Es erzeugt sanfte und gleichmäßig beleuchtete Bokeh-Kugeln.
Die Sättigung ist angenehm und die Farben wirken neutral ohne einen Hauch von Gelb- oder Blaustich. Auch die chromatische Aberration wird bei diesem Objektiv gut kontrolliert, was jedoch nicht bedeutet, dass sie nicht vorhanden ist.







Das Nikkor 105 mm Ai-S T 1,9 kam 1981 auf den Markt und ist ein erstaunlich lichtstarkes Kurzteleobjektiv.
Es ist überall bei allen Blendenöffnungen scharf.
Es hat den üblichen Lichtabfall bei weitem Öffnen, der bei T 4 vollständig verschwindet.
Erzeugt ein wunderbares Bokeh in Form von „Zitronen“
5 Elemente in 5 Gruppen.



Der Nikkor 135 mm Ai-S T 2,1 ist ein weiteres schönes Beispiel für Nikons goldene Ära im Objektivbau.
Die Bildqualität ist von natürlicher Klarheit.
Es ist bei allen Blendenöffnungen an allen Stellen des Bildes scharf.
Sein leichter Abfall verschwindet um T 5,6.
5 Elemente in 4 Gruppen.


